Know-How zum Thema Kryptowährungen (Bitcoin etc.)
Seit Mitte 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Kryptowährungen und konnte Expertenwissen in folgenden Bereichen aufbauen:
Theorie der Kryptowährungen
- Allgemein: Funktionsweise (Algorithmen, Blockchain …)
- Prozesse bei Trading (Handel unterschiedlicher Kryptowährungen) und Exchange (Einkauf/Verkauf von Kryptowährungen mit Währungen wie EUR, USD etc.)
- Paymentsysteme für Kryptowährungen
- Funktionsweise Mining und Pools
- Entwicklung einer „eigenen“ Währung (siehe C2coin)
- Update 2016: Ethereum (Smart Contracts …)
Aktive Nutzung folgender Portale und Analyse der verfügbaren APIs (siehe auch Progammierung/APIs):
- Payment: coinbase.com, bitpay.com
- Exchange: bitcoin.de, coinbase.com, cex.io, bitstamp.net
- Trading: cyptsy.com, cex.io
- Mining: ca. 15 verschiedene Pools, u.a. BTC Guild, ghash.io
Programmierung
- APIs: Programmierung/Nutzung der APIs in Echt- und Testsystemen
- Payment-Provider: coinbase.com (Beispiel), (bitpay.com)
- Intergation Payment in Webshop (am Beispiel WooCommerce für WordPress): coinbase.com, electrum.org
- Exchanges: coinbase.com, cex.io, (bitstamp.net)
- Trading-Portale: cryptsy.com
- Wallets: QT-GUI und headless (Beispiel)
- Mining-Pools
- Mining-Software: CGMiner, BFGMiner
- Payment-Provider: coinbase.com (Beispiel), (bitpay.com)
- Wallets
- Build diverser Wallets auf Linux (mit QT-GUI und headless)
- Mitarbeit im technischen Team der eMark (Test-Wallet)
- Tools
- „Direct-Blockchain“: Coindeamon als Datenquelle, Web-GUI
- Offline Wallet (Paperwallet, Brainwallet): Fork, Anpassung, Betrieb (visit link)
- Entwicklung einer eigenen Coin (C2coin), basierend auf Litecoin, incl.
- GUI- und headless Wallets auf Linux und Windows
- Blockexplorer
Praxis „Wallets & Nodes“
- Installation, Konfiguration, Betrieb von ca. 20 unterschiedlichen Wallets (mit GUI und headless)
- Betriebssysteme: Windows, Linux (incl. GIT, Build …), Android; u.a. auf Basis Raspberry Pi
- Onlinewallets (Coinbase etc.)
Praxis „Mining“
- Setup und Betrieb eines eigenen Miningpools: coinz.at
- 2016: Umstieg auf uNOMP (node.js & Redis)
- Konfiguration und Betrieb Hardware, u.a.
- Antminer
- Butterflylabs
- Diverse Grafikkarten (Radeon R9 etc.)
- Konfiguration und Betrieb Software (Windows, Linux incl. Raspberry Pi)
- CGMiner
- BFGMiner
- Cudaminer
Sonstiges
- GUI-Dialoge eines Bitcoin-ATMs („Bankomat“): Übersetzung in Deutsch (visit link)