Archiv des Autors: C.Baumann

ÖRAG Immobilien App jetzt mit POIs aus data.gv.at

Die „ÖRAG Immobiliensuche“ ist als App für Android und iOS seit letztem Jahr erfolgreich auf dem Markt.
In der neuen Release wurde die Darstellung von POIs integriert, d.h. ein Immobiliensuchender kann sich komfortabel über die Umgebung seiner (zukünftigen) Immobilie informieren.

Die POIs stammen aus „data.gv.at – offene Daten Österreichs“ – http://www.data.gv.at/.
Sie umfassen: Öffentlicher Verkehr, Schulen, Kindergärten, Universitäten, Krankenhäuser, Parks, Märkte, Polizeistationen etc.

OGD-POIs_Android

Die Daten werden periodisch von den OGD-Servern geladen, vorverarbeitet und für die Apps auf einem eigenen Server zur Verfügung gestellt.

Das Projekt wurde für die ÖRAG Österreichische Realitäten-AG in Zusammenarbeit mit Artware Multimedia GmbH und Christoph Lederer abgewickelt.

Das App gibt es im Apple App Store und im Google Play Store.

Update 11/2016: Die App ist übrigens auch als Anwendung am Portal „data.gv.at – offene Daten Österreichs“ verlinkt:  https://www.data.gv.at/anwendungen/oerag-immobiliensuche/

Bitcoin-ATM – Userinterface

Auf der „Central European Bitcon Expo 2014“ lernte ich „GENERAL BYTES„, die tschechischen Hersteller von Bitcoin-ATMs kennen und übernahm spontan die Aufgabe, die Dialoge des Userinterfaces des „BATMTwo“ auf Deutsch zu übersetzen. Die Übersetzungen sind bereits in der aktuellen Softwarerelease verfügbar.

Bitcoin-ATM © by General Bytes

Bitcoin-ATM © by General Bytes

Kurzer aber interessanter Job …

Alles Gute für Euer Produkt und Gruß nach Prag!

Multi-Dec – neue Version

Das Konvertierungs-/Decodierungstoolkit Multi-Dec (multidec.web-lab.at) ist mittlerweilen (fast) weltweit im Einsatz, wie Google Analystics zeigt:

multidec_worldwide

Aufgrund einiger Anfragen habe ich die Funktionalität erweitert, jetzt können damit auch Zahlen beliebiger Länge zwischen den Systemen Base10 (dezimal), Base2 (binär), Base16 (Hex) sowie Base58 und Base62 (in jeweils zwei Varianten) konvertiert werden.

Weiterhin viel Spaß damit an alle User …

P.S.: Es freut mich, daß auch Wikipedia darauf verlinkt 😉

 

Mining-Pool coinz.at online

Als erste Funktion des neuen österreichischen Mining-Pools coinz.at wird das Mining für die Cryptowährung DEM (Deutsche eMark) freigeschaltet.

Die DEM ist eine Alternative zur Bitcoin, basiert ebenfalls auf dem Algorithmus sha256d und kann  daher mit derselben Hardware (z.B. ASICs) generiert werden. Weitere Details siehe http://www.deutsche-emark.org/.

Der Pool basiert u.a. auf den Opensource Komponenten MPOS (by TheSerapher) und stratum-mining (by ahmebodi).

Happy Mining 😉

Multi-Dec live geschaltet

Da ich ein Fan von „technischen Rätseln“ bin, habe ich einige meiner bisherigen Scripts auf der Webseite multidec.web-lab.at zusammengestellt.

Hier finden sich Konverter für Text von/nach ASCII, dezimal, binär, hex, oktal, base64 etc., die gängigsten ROT-Funktionen (ROT5, ROT13, ROT18, ROT47) mit brute-force, Umwandlungen für Buchstaben nach Zahlen und umgekehrt, ein Morsedecoder, Textanalyse, Transposition, Railfence-Entschlüsselung und weitere Funktionen.

Viel Spaß damit!