MultiChain Tools erweitert

Auf mehrfachen Wunsch habe ich die beiden Blockchain-Tools „Multichain GUI“ und „MultiChain-API-PHP“ erweitert. Das Multichain GUI, ein Web-GUI für MultiChain Blockchains wurde mit einer integrierten Access Control versehen, mit der das GUI selbst aber auch die „mc-info“ Funktion, die z.B. für Monitoring verwendet werden kann, mit unterschiedlichen Credentials (Username, Passwort) abgesichert werden können. Weiters wurden […]

KAT & AUSTRIAPRO – NFT Workshop

Anfang Mai 2022 fand der Workshop „Mit Non Fungible Tokens digitale Werte sichern, nutzen und verwerten“ statt. Er wurde von der Kreativwirtschaft Austria durchgeführt, wir von der AUSTRIAPRO waren eingeladen, rechtliche und technische Themen beizutragen. Nach zwei interessanten Tagen mit vielen Präsentationen, Brainstormings und Diskussionen aber auch sehr viel praktischen Beispielen waren alle – nicht […]

Krypto Fiat Gateways

Ab und zu werde ich gefragt, wie man unbürokratisch zu Kryptowährungen kommt. Zum Beispiel wenn man in die Welt der NFTs einsteigen möchte und daher schnell „etwas“ braucht. Für Kleinbeträge lautet die Antwort: Krypto-Fiat-Gateways ohne KYC. Mit diesen Gateways kann man Fiat-Geld (z.B. €) leicht und schnell in Kryptowährungen umwandeln, auch umgekehrt. Erstes Beispiel (mit […]

Blue Skies NFT (english)

(deutsche Version hier) Recently, I have been asked more and more often whether I (in my role as a blockchain consultant) can also „make“ NFTs. I already created a few NFTs on OpenSea and mintable.app a long time ago and know the advantages, but also the disadvantages of such platforms. So now it was time […]

Blue Skies NFT (deutsch)

(english version here) In der letzten Zeit werde ich immer öfter gefragt, ob ich (in meiner Rolle als Blockchain-Consultant) auch NFTs „machen“ kann. Schon vor längerer Zeit habe ich ein paar NFTs auf OpenSea und mintable.app erstellt und kenne die Vorteile, aber auch die Nachteile von solchen Plattformen.  Jetzt wurde es also Zeit, „richtige“ NFTs […]

CorIn.at – CoronaInfo-Austria

Am 20.3.2020 wurde CorIn.at gestartet, eine Webanwendung die Daten über die COVID-19 Infektion protokolliert. Die Daten werden in einer Blockchain gespeichert und sind daher unveränderbar (können nicht geändert oder gelöscht werden), sicher (redundant dezentral gespeichert) und transparent (jede/r hat die selbe Sicht auf alle Daten, kann alle Daten abfragen). Zusätzlich wird eine Zeitreihenauswertung von jenen […]

Kultur-Token Wien – Testbetrieb gestartet

Am 26. Februar 2020 wurde der Testbetrieb des “Kultur-Token Wien” gestartet – ein “digitales Pilot- und Forschungsprojekt zur spielerischen Belohnung von klimafreundlichem Verhalten.” Im Rahmen des Projektes wird aktive Reduktion von CO2 durch Gehen, Radfahren und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit virtuellen Token belohnt, die dann in Gutscheine für kulturelle Einrichtungen in Wien eingetauscht werden […]

Multichain GUI verfügbar

Das Multichain GUI ist ein einfaches Web GUI für MuiltiChain basierte Blockchains. Mit ihm kann man ein oder mehrere Blockchain Instanzen administrieren, Daten anzeigen und eintragen etc. Ich habe die Originalversion von Coin Science (MultiChain Web Demo) geforkt und mit einigen erweiterten bzw neuen Features ausgestattet. Die bestehende Funktionen (abhängig von den verfügbaren Berechtigungen auf […]

WKO Datenzertifizierung – jetzt in Echtbetrieb

Seit Mitte November 2019 ist das Blockchain-Service Datenzertifizierung in Echtbetrieb. Damit können beliebige elektronische Dokumente (also alle Dateitypen) „digital zertifiziert“ werden. Dabei wird von dem betreffenden Dokument ein digitaler Fingerabdruck errechnet (der sog. Hashwert) und gemeinsam mit einem Zeitstempel in einer Blockchain gesichert d.h. unmanipulierbar protokolliert. Wenn zu einem späteren Zeitpunkt bewiesen werden soll, dass […]